Über uns

Für viele Urlauber gehören Bewegung und Aktivität einfach dazu. Hierfür bietet mein Programm viele verschiedene Möglichkeiten.

Renata Geis

Mein Name ist Renata Geis aus dem Hause Komorowski/Anders. Als deutsche Spätaussiedlerin aus Masuren, jedoch bereits seit 40 Jahren in Deutschland wohnend, liegt es mir besonders am Herzen meine ehemalige Heimat in Polen und meine neue Heimat in Deutschland zu verbinden.
Ausgehend von unserer kleinen grünen Oase nahe Gizycko (Lötzen) bieten sich hier diverse Möglichkeiten meinen Gästen die Schönheit und Vielfältigkeit Masurens zu zeigen und die Bräuche und Kultur der Menschen unseres osteuropäischen Nachbarlandes ein wenig zu vermitteln. Seit nunmehr 20 Jahren führe ich diverse Veranstaltungen in den Sommermonaten Juni-September durch.
Besonders meine Radtouren haben in der Vergangenheit den größten Zuspruch erfahren. Einige meiner Gäste kamen sogar mehrmals hintereinander.


Mein Haus ist ein offenes Haus für alle die sich für Polen interessieren, sei es für wenige Stunden oder einige Tage. Ich bin immer mit Rat und Tat für Sie da, da ich den ganzen Sommer dort, in Pierkunowo, verbringe. Auch für ungewöhnliche Projekte/ Seminare/ Veranstaltungen zB. ein Literaturseminar über die Ostpreußischen Schriftsteller meiner Heimat, bin ich offen.
Auch Gäste, die ausschließlich meine Unterkunftsmöglichkeiten in Haus und / oder Holzhäuschen nutzen möchten, sind selbstverständlich sehr willkommen.

Oliver Geis

Ich bin Oliver Geis, Pfälzer und Wahlmasure meines Zeichens. Ich bin in meistens in Haus und Hof zugange und betreue genau so gerne wie meine Frau unsere Gäste. Ich interessiere mich für Musik, insbesondere in Form von Kirchenchören. Des Weiteren spiele ich Akkordeon und mache damit Hausmusik.


Mit meiner Frau Renata habe ich drei Kinder großgezogen und verstehe unser Domizil als Ort der Begegnung und des Miteinanders. Gastgeber zu sein, ist für mich ein Geschenk, das ein Stück gelebte Spiritualität ist. In guter ostpreußischer Tradition versuche ich, diesen guten Geist in unser Haus zu bringen. Zusammen mit meiner Frau  macht mir das Wilkommenheißen fremder Menschen große Freude.


Neben der deutschen Sprache spreche ich fließend Polnisch und darüber hinaus Englisch, Französisch und etwas Spanisch. Internationalität ist daher für mich Alltag und zugleich etwas zutiefst Masurisches.